- Festes Ladekabel mit Typ 2 Stecker
- Authentifizierung via QR-Code
- Digitale Verwaltung der Ladestationen über das Backend Webasto ChargeConnect (Portal und App)
- Cloud: immer online vernetzt
Die raffinierte Ladestation Webasto Next steckt voller Möglichkeiten für Ihren Lade-Alltag. Neben praktischen Basisfunktionalitäten lässt sie sich mit dem Backend Webasto ChargeConnect digital per Web-Portal und App steuern und verwalten. Über clevere Schnittstellen kann die Ladestation außerdem in ein Energiemanagementsystem integriert werden, um so auch komplexe Anwendungen zu bedienen. Zudem bietet die Webasto Next nicht nur ein attraktives Preis-Leistungsangebot, sondern ist dank regelmäßiger Online-Updates immer auf dem neuesten Stand.
Gewicht | 4,6 kg |
---|---|
Größe | 447 × 225 × 116 mm |
Ladekabellänge | 4,5 m, 7 m |
Ladeleistung | 11 kW, 22 kW |
Zugangsbeschränkung | App |
Hersteller | Webasto |
Konnektivität | LAN, OCPP (Backend), WLAN |
Die Webasto Gruppe ist globaler innovativer Systempartner der Mobilitätsbranche und zählt zu den 100 größten Zulieferern der Automobilindustrie weltweit. Das Angebot des Unternehmens umfasst eigen entwickelte Dach-, Heiz- und Kühlsysteme für verschiedene Fahrzeugarten, Batterien und Ladelösungen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge sowie ergänzende Services rund um das Thermomanagement und die Elektromobilität. Zu den Kunden von Webasto zählen Hersteller von Personenkraftwagen, Nutzfahrzeugen und Booten ebenso wie Händler und Endkunden. 2020 erzielte die Gruppe einen Umsatz von rund 3,3 Milliarden Euro und beschäftigte mehr als 14.000 Mitarbeitende an über 50 Standorten. Der Hauptsitz des 1901 gegründeten Unternehmens befindet sich in Stockdorf bei München.
inkl. MwSt.
Lieferzeit: Innerhalb von 1-2 Wochen
Wir rufen Sie bald zurück