Viermal ausgezeichnet | Deutschlandweite Montage | Schnelle Abwicklung

Widerrufsbelehrung für den Kauf und die Lieferung einer privaten Ladestation

Widerrufsrecht

Der:die Auftraggeber:in hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der:die Käufer:in oder ein:e von ihm:ihr benannte:r Dritte:r, der:die nicht Beförderer:in ist, die letzte Ware in Besitz genommen hat. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der:die Auftraggeber:in den Auftragnehmer, SLH Smart Living Hub GmbH, Nordstr. 10, 83253 Rimsting, Tel.: 089 / 70809915, service@smarter-laden.de, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über seinen:ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Er:sie kann dafür dafür das umseitig beigefügte   Musterwiderrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der:die Auftraggeber:in die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.

 

Folgen des Widerrufs

Wenn der:die Käufer:in diesen Vertrag widerruft, hat der Verkäufer dem:der Käufer:in alle Zahlungen, die er von ihm:ihr erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der:die Käufer:in eine andere Art der Lieferung als die vom Verkäufer angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages beim Verkäufer eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet der Verkäufer dasselbe Zahlungsmittel, das der:die Käufer:in bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem:der Käufer*in wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem:der Käufer:in wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Der:die Käufer:in sendet die Ware auf eigene Kosten an den Verkäufer zurück. Der:die Käufer:in muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften, und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit den Waren zurückzuführen ist.

Ende der Widerrufsbelehrung

Updating…
  • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.